Eine Berufshaftpflichtversicherung Arzt ist unverzichtbar. Als Arzt setzt man ein hohes Maß an Vertrauen in Sie. Entsprechend hoch ist Ihre Verantwortung für das Wohl Ihrer Patienten. Selbst dem erfahrensten Mediziner kann im Laufe seiner Tätigkeit ein Missgeschick passieren. Ein Mal falsch gehandelt, ein Mal falsch entschieden und die Folgen für Sie können verheerend sein – […]
Mit Jahresbeginn ist der Solidaritätszuschlag auf die Einkommenssteuer für rund 90 Prozent der Steuerzahler weggefallen. Damit haben mehr als 33 Millionen Bundesbürger je nach Einkommen pro Jahr zwischen 100 und 900 Euro mehr im Portemonnaie. Eine perfekte Gelegenheit, ohne spürbaren Mehraufwand die private Altersvorsorge deutlich aufzustocken und sich so einen angenehmeren Ruhestand zu sichern. Bekanntermaßen […]
https://www.baz-finanzen.de/wp-content/uploads/Baz.jpg12001800Janahttps://www.baz-finanzen.de/wp-content/uploads/logo.svgJana2021-02-08 10:55:002021-02-25 12:45:492021 bietet die Chance auf mehr Rente „zum Nulltarif“
In Ihrer Praxis gibt es viele potentielle Störungs- und Schadensfälle. Praxisversicherungen helfen Ihnen dabei die finanziellen Folgen möglichst gering zu halten. Unser Ratgeber für Praxisversicherungen gibt Ihnen einen Überblick über die gängigsten Praxisversicherungen. Berufshaftpflichtversicherung für Ärzte Praxisinventarversicherung Elektronikversicherung Betriebsunterbrechung Praxisausfallversicherung Rechtsschutz für Ärzte Cyber-Risiken Berufshaftpflichtversicherung für Ärzte Für wen eignet sich diese Versicherung? Diese Versicherung […]
So ein Jahreswechsel ist ja seit jeher ein willkommener Anlass, um gute Vorsätze zu fassen und wichtige Dinge anzugehen, die man vielleicht schon viel zu lange vor sich hergeschoben hat. Auch wir haben uns dazu Gedanken gemacht und wollen Ihnen an dieser Stelle drei wichtige Punkte mit auf den Weg ins neue Jahr geben.
https://www.baz-finanzen.de/wp-content/uploads/Baz.jpg12001800Janahttps://www.baz-finanzen.de/wp-content/uploads/logo.svgJana2021-01-11 11:16:002021-01-11 11:25:28Gute Vorsätze für das neue Jahr?
Dass die Niedrigzinsen quasi jede und jeden etwas angehen, ist noch nicht überall ins Bewusstsein eingesickert. Zumindest ließe sich damit erklären, dass die Deutschen nach wie vor höchst suboptimal sparen, nämlich gern mit Sparbüchern und Tagesgeldkonten. Dort gibt es praktisch keine Zinsen mehr – das Geld verliert durch die Inflation an Kaufkraft, das Vermögen schrumpft […]
https://www.baz-finanzen.de/wp-content/uploads/Baz.jpg12001800Janahttps://www.baz-finanzen.de/wp-content/uploads/logo.svgJana2020-12-21 09:23:002021-02-02 10:41:36Deutsche verschenken jährlich 404 Euro pro Kopf – durch falsches Sparen
Noch wohnt es sich rund um die großen Metropolen deutlich günstiger als in diesen selbst. Im Umland von Berlin, Hamburg, München, Köln und Stuttgart zahlt man im Durchschnitt weniger als halb so viel für Wohnraum wie innerhalb der jeweiligen Stadtgrenzen. Doch die Schere schließt sich immer weiter, insbesondere in den letzten drei Jahren, wie eine […]
https://www.baz-finanzen.de/wp-content/uploads/Baz.jpg12001800Janahttps://www.baz-finanzen.de/wp-content/uploads/logo.svgJana2020-12-07 14:19:502020-12-08 08:57:43Immobilienpreise in den Speckgürteln holen auf
Digitales Terminmanagement ist vor allem im Rahmen der COVID-19-Pandemie stark in den Fokus gerückt. Eine schnelle und flexible Anpassung der Arztpraxen ist wichtiger denn je geworden und wird mit einem digitalen Terminmanagementservice wesentlich vereinfacht. Solch ein Service entlastet sowohl Praxisteam und Behandler während aber auch außerhalb von Pandemiezeiten nachhaltig. Doctolib hilft Ihnen dabei, durch Online-Terminvereinbarung […]
Pflege = 2.015 Euro – so hoch lag Anfang Juli der Eigenanteil, den Pflegebedürftige in Deutschland im Durchschnitt stemmen müssen. Er setzt damit seinen unseligen Aufwärtstrend fort; noch im Januar lag der Durchschnittsbetrag bei 1.940 Euro. Eine solche finanzielle Belastung stellt viele Familien vor Probleme. Das Institut der deutschen Wirtschaft hat das Vermögen der Haushalte […]
https://www.baz-finanzen.de/wp-content/uploads/Baz.jpg12001800Janahttps://www.baz-finanzen.de/wp-content/uploads/logo.svgJana2020-10-22 11:58:002021-03-09 11:56:47Wie lange deutsche Haushalte sich Pflege leisten könnten
Schon jetzt lässt sich sagen, dass das Arbeiten im Homeoffice zu den Krisengewinnern gehören wird. Die aus der Not geborene Umstellung auf dezentralen Heimbetrieb hat sich in vielen Branchen und Bereichen als durchaus praxistauglich und vorteilhaft erwiesen. Aus dem Blick gerät dabei indes häufig die Cybersicherheit. Laut einer forsa-Umfrage schult noch nicht mal jedes dritte […]
https://www.baz-finanzen.de/wp-content/uploads/Baz.jpg12001800Janahttps://www.baz-finanzen.de/wp-content/uploads/logo.svgJana2020-10-08 11:54:002021-03-09 11:56:26Sicher im Homeoffice?
Berufshaftpflichtversicherung Arzt
Eine Berufshaftpflichtversicherung Arzt ist unverzichtbar. Als Arzt setzt man ein hohes Maß an Vertrauen in Sie. Entsprechend hoch ist Ihre Verantwortung für das Wohl Ihrer Patienten. Selbst dem erfahrensten Mediziner kann im Laufe seiner Tätigkeit ein Missgeschick passieren. Ein Mal falsch gehandelt, ein Mal falsch entschieden und die Folgen für Sie können verheerend sein – […]
2021 bietet die Chance auf mehr Rente „zum Nulltarif“
Mit Jahresbeginn ist der Solidaritätszuschlag auf die Einkommenssteuer für rund 90 Prozent der Steuerzahler weggefallen. Damit haben mehr als 33 Millionen Bundesbürger je nach Einkommen pro Jahr zwischen 100 und 900 Euro mehr im Portemonnaie. Eine perfekte Gelegenheit, ohne spürbaren Mehraufwand die private Altersvorsorge deutlich aufzustocken und sich so einen angenehmeren Ruhestand zu sichern. Bekanntermaßen […]
Praxisversicherungen: Diese Versicherungen brauchen Sie!
In Ihrer Praxis gibt es viele potentielle Störungs- und Schadensfälle. Praxisversicherungen helfen Ihnen dabei die finanziellen Folgen möglichst gering zu halten. Unser Ratgeber für Praxisversicherungen gibt Ihnen einen Überblick über die gängigsten Praxisversicherungen. Berufshaftpflichtversicherung für Ärzte Praxisinventarversicherung Elektronikversicherung Betriebsunterbrechung Praxisausfallversicherung Rechtsschutz für Ärzte Cyber-Risiken Berufshaftpflichtversicherung für Ärzte Für wen eignet sich diese Versicherung? Diese Versicherung […]
Gute Vorsätze für das neue Jahr?
So ein Jahreswechsel ist ja seit jeher ein willkommener Anlass, um gute Vorsätze zu fassen und wichtige Dinge anzugehen, die man vielleicht schon viel zu lange vor sich hergeschoben hat. Auch wir haben uns dazu Gedanken gemacht und wollen Ihnen an dieser Stelle drei wichtige Punkte mit auf den Weg ins neue Jahr geben.
Deutsche verschenken jährlich 404 Euro pro Kopf – durch falsches Sparen
Dass die Niedrigzinsen quasi jede und jeden etwas angehen, ist noch nicht überall ins Bewusstsein eingesickert. Zumindest ließe sich damit erklären, dass die Deutschen nach wie vor höchst suboptimal sparen, nämlich gern mit Sparbüchern und Tagesgeldkonten. Dort gibt es praktisch keine Zinsen mehr – das Geld verliert durch die Inflation an Kaufkraft, das Vermögen schrumpft […]
Immobilienpreise in den Speckgürteln holen auf
Noch wohnt es sich rund um die großen Metropolen deutlich günstiger als in diesen selbst. Im Umland von Berlin, Hamburg, München, Köln und Stuttgart zahlt man im Durchschnitt weniger als halb so viel für Wohnraum wie innerhalb der jeweiligen Stadtgrenzen. Doch die Schere schließt sich immer weiter, insbesondere in den letzten drei Jahren, wie eine […]
Wie digitales Terminmanagement Arztpraxen nachhaltig entlastet
Digitales Terminmanagement ist vor allem im Rahmen der COVID-19-Pandemie stark in den Fokus gerückt. Eine schnelle und flexible Anpassung der Arztpraxen ist wichtiger denn je geworden und wird mit einem digitalen Terminmanagementservice wesentlich vereinfacht. Solch ein Service entlastet sowohl Praxisteam und Behandler während aber auch außerhalb von Pandemiezeiten nachhaltig. Doctolib hilft Ihnen dabei, durch Online-Terminvereinbarung […]
Praxismarketing
Praxismarketing ist heute fester Bestandteil ausbalancierter Praxisstrategien. Wir helfen Ihnen bei diesem anspruchsvollem Thema.
Wie lange deutsche Haushalte sich Pflege leisten könnten
Pflege = 2.015 Euro – so hoch lag Anfang Juli der Eigenanteil, den Pflegebedürftige in Deutschland im Durchschnitt stemmen müssen. Er setzt damit seinen unseligen Aufwärtstrend fort; noch im Januar lag der Durchschnittsbetrag bei 1.940 Euro. Eine solche finanzielle Belastung stellt viele Familien vor Probleme. Das Institut der deutschen Wirtschaft hat das Vermögen der Haushalte […]
Sicher im Homeoffice?
Schon jetzt lässt sich sagen, dass das Arbeiten im Homeoffice zu den Krisengewinnern gehören wird. Die aus der Not geborene Umstellung auf dezentralen Heimbetrieb hat sich in vielen Branchen und Bereichen als durchaus praxistauglich und vorteilhaft erwiesen. Aus dem Blick gerät dabei indes häufig die Cybersicherheit. Laut einer forsa-Umfrage schult noch nicht mal jedes dritte […]