• News
  • Apothekenbörse
  • Netzwerkpartner
  • Kontakt
Sofortkontakt Tel.: 0931-79709-0
  • Ärzteberatung
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
  • Kompetenzen
    • Versicherungen
    • Finanzierung
    • Vermögensaufbau
    • Betriebswirtschaftliche Beratung
    • Praxiswertgutachten
    • Ruhestandsplanung
    • Praxismarketing
    • 360° Digitalcheck
  • Praxisbörse
  • Ansprechpartner
  • Suche
  • Menü Menü

Praxiswertgutachten

Wir erstellen Ihr persönliches Praxiswertgutachten.

Die Erstellung eines Praxiswertgutachtens für Ihre Praxis ist empfehlenswert wenn:

  • Sie Ihre Praxis verkaufen und einen Verkaufspreis ermitteln wollen
  • Sie eine Praxis übernehmen und einen Kaufpreis erheben möchten
  • Sie eine Berufsausübungsgemeinschaft gründen und die Werte der einzelnen Praxen für die Einlagen der Gesellschafter festsetzen wollen
  • Sie den Praxiswert gegenüber einer Bank als Grundlage für eine Finanzierungszusage angeben sollen
  • Sie aufgrund einer Scheidung oder eines Erbfalls den Praxiswert ermitteln sollen
  • Erstgespräch

    mit unabhängigem Gutachter:innen, Hintergründe und Formalien eines Praxiswertgutachtens klären und Termin für die Begehung der Praxis vereinbaren.

  • Analyse

    der betriebswirtschaftlichen Kennzahlen, Bestände an Heil- und Hilfsmitteln, Praxiseinrichtung und weitere Positionen werden im Verlauf der Begehung der Praxis vor Ort erhoben und dokumentiert.

    Analyse

  • Ergebnis

    Erstellung des Praxiswertgutachtens, Besprechung des Ergebnisses, Klärung von Fragen und Möglichkeiten zur Praxiswertsteigerung.

Die Gesamtdauer für die Erstellung eines Praxiswertgutachtens beträgt bei frühzeitiger Terminvereinbarung in der Regel vier bis sechs Wochen.

Ein Praxiswertgutachten setzt sich aus dem materiellen Wert und ideellen Firmenwert zusammen.

Der materielle Wert wird aus dem Zeitwert des vorhandenen Inventars gebildet. Er umfasst die Praxiseinrichtung, medizinisch-technischen Geräte, IT-Ausstattung mit Software und unverbrauchten Materialien. Es geht um den Wiederbeschaffungswert der Gegenstände abzüglich ihrer Wertminderung durch Abschreibungen.

Der ideelle Firmenwert (Goodwill) setzt sich aus den Umsatz- und Ertragserwartungen der Praxis für kommende Zeiträume zusammen. Dabei fließen nicht direkt messbare Größen ein wie der Ruf der Praxis, die Attraktivität des Standorts, Behandlungsmethoden, Qualifikationen des Personals, Praxisorganisation, Zusammensetzung der Patient:innengruppen oder Gestaltung der Praxisräume. Drei Verfahren finden für die Feststellung des Firmenwerts Anwendung: Umsatz-, Gewinn- und Bundesärztekammermethode.

Sollten Sie planen Ihre Praxis demnächst verkaufen zu wollen empfehlen wir Ihnen ein Inserat in unserer Praxisbörse zu schalten.

Unsere Expert:innen für Ihr Praxiswertgutachten helfen Ihnen gerne weiter:

Henry-Engelhardt

Henry Engelhardt
Dipl. Kaufmann univ.
Geschäftsführer
henry.engelhardt@baz.de
Telefon: 0931 797090

Fabian-Engelhardt

Fabian Engelhardt
M.A. Innovationsmanager/ B.A. Betriebswirt, Geschäftsführer
fabian.engelhardt@baz.de
Telefon: 0931 797090

https://calendly.com/fabian-engelhardtJetzt Beratungstermin vereinbaren!

Kontakt

Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns direkt
über: 0931 797090
oder: kontakt@baz.de

Beratungstermin vereinbaren

Qualität

Seit 2014 sind wir ISO 9001:2015 zertifiziert.

Hier erfahren Sie mehr dazu.

News

  • ÖGD: Aufbau, Aufgaben und Karriere
  • Unfallgefahren an Weihnachten und Silvester
  • Energiesparen in Arztpraxen – einfacher als gedacht

Seiten

Beschwerdemanagment
Kontakt
Newsletter
Impressum
Datenschutz
Google My Business Profil

 

Nach oben scrollen