Kartenklau, Phishing-E-Mails, Datenmissbrauch, Hackerangriffe, es häufen sich die Vorfälle der Cyber-Kriminalität. Oft meint man, dass die eigenen Daten und Finanzen sicher seien, da persönliche Informationen oder das Privatvermögen weniger interessant für Straftäter sind, da diese möglichst schnell an das große Geld kommen wollen. Falsch gedacht! Private Personen bieten eine größere Angriffsfläche und sind oftmals leichter […]
Sehr viele Personen arbeiten im Zuge des Corona-Lock-Downs derzeit von daheim aus. Wir möchten daher einen Blick darauf werfen, wie es im Homeoffice um Ihren Versicherungsschutz bestellt ist.
https://www.baz-finanzen.de/wp-content/uploads/Baz.jpg12001800Janahttps://www.baz-finanzen.de/wp-content/uploads/logo.svgJana2020-04-21 22:11:362020-11-11 07:56:55Versicherungsschutz im Homeoffice
Die steuerlich begünstigte Veräußerung einer freiberuflichen Praxis setzt voraus, dass die wesentlichen vermögensmäßigen Grundlagen der bisherigen Tätigkeit entgeltlich und definitiv auf einen anderen übertragen werden. Dazu muss der Veräußerer seine freiberufliche Tätigkeit in seinem bisherigen Wirkungskreis zumindest für eine gewisse Zeit einstellen. Eine starre zeitliche Grenze, nach der die Tätigkeit steuerunschädlich wieder aufgenommen werden darf, […]
Das Coronavirus dominiert die Medien: Verdachtsfälle, Quarantäne, Sperrzonen … ja, und auch Tote. Es ist verständlich, dass sich nicht wenige Gedanken darüber machen, wie gefährdet sie sind. So stellte man uns in der letzten Zeit natürlich auch viele Fragen, die mit dem Versicherungsschutz in Zusammenhang stehen, den man hat oder den man bräuchte. Wir möchten […]
https://www.baz-finanzen.de/wp-content/uploads/Baz.jpg12001800Janahttps://www.baz-finanzen.de/wp-content/uploads/logo.svgJana2020-04-09 10:28:492021-02-02 13:02:37Corona und Ihr Versicherungsschutz – Antwort auf häufig gestellte Fragen
Der Corona-Virus nimmt unseren Alltag mehr und mehr in Beschlag. Immer mehr Praxen sind betroffen, Ihre Anfragen an uns nehmen zu. Gerade in dieser Zeit liegen uns Ihre Anliegen und Ihre Fragen am Herzen. Aufgrund der aktuellen Entwicklung und Ausbreitung des Corona-Virus und den Empfehlungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel werden wir versuchen persönliche Kontakte zu […]
https://www.baz-finanzen.de/wp-content/uploads/Baz.jpg12001800Janahttps://www.baz-finanzen.de/wp-content/uploads/logo.svgJana2020-03-19 09:31:202020-11-11 08:02:17Coronakrise: Wir sind für Sie da!
Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht prüft derzeit mehrere Arztpraxen im Hinblick auf deren Datenschutz. Datenschutz in Arztpraxen auf dem Prüfstand „Bei der Auswahl der Arztpraxen wurde darauf geachtet, medizinische Fachbereiche zu wählen, bei denen ein Angriff mittels eines Verschlüsselungstrojaners besonders kritisch ist und es deshalb wahrscheinlich ist, dass das geforderte Lösegeld schnell gezahlt wird.“ (Bayerisches […]
Eine Eigentumswohnung oder ein Gebäude als Kapitalanlage in Form von „Beton-Geld“ ist für viele Menschen immer noch eine Möglichkeit zu investieren, bevor das Geld bei niedrigen Zinsen auf dem Tagesgeldkonto durch die Inflation schwindet. Im Vorfeld drehen sich die Gedanken hauptsächlich um die Realisierung des Erwerbs: Welches Eigenkapital kann ich aufbringen? Was muss ich finanzieren? […]
https://www.baz-finanzen.de/wp-content/uploads/logo.svg00Janahttps://www.baz-finanzen.de/wp-content/uploads/logo.svgJana2020-01-07 12:33:392021-02-02 13:05:48Die Immobilie als Kapitalanlage – Risikoquelle für Vermieter/-innen
Kürzlich schaffte es ein Vorkommnis in die bundesweiten Medien, von dem man so nicht jeden Tag lesen kann. Zwei Buben (sechs und vier Jahre alt) hatten sich eigenmächtig von daheim aufgemacht und eine Spur der Zerstörung in der Nachbarschaft hinterlassen. Mit Utensilien, die sie auf einem Grundstück fanden, zündeten sie zunächst einen Carport an. Mithilfe […]
https://www.baz-finanzen.de/wp-content/uploads/logo.svg00Janahttps://www.baz-finanzen.de/wp-content/uploads/logo.svgJana2019-12-04 17:15:432021-02-02 13:22:24Eltern haften für Ihren Nachwuchs: Wenn Kinder Dummheiten machen
Wie Sie als Arbeitgeber vorsorgen, damit Ihre Fachangestellten nicht mehr aus der Rente zurückkehren Vor einiger Zeit berichtete ein Mandant, dass er wenige Monate, nachdem er eine langjährige Mitarbeiterin in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hatte, von ihr eine Bewerbung auf geringfügige Beschäftigung erhalten habe. Deren Rente in Höhe von knapp 700 € entsprach zwar in […]
Gerade in Großpraxen bestehen Deckungslücken bei der Berufshaftpflichtversicherung. Der Trend geht auch in der Medizin in den letzten Jahren zu größeren Einheiten. Diese Entwicklung ist nicht nur auf den Krankenhaussektor begrenzt. Auch im Bereich der niedergelassenen Ärzte zeigt sich ein Hang zur Konzentration. Mittlerweile ist es nicht selten, dass Praxen mehr als drei Inhaber haben […]
Cyber-Versicherung – Cybercrime – Online-Banking
Kartenklau, Phishing-E-Mails, Datenmissbrauch, Hackerangriffe, es häufen sich die Vorfälle der Cyber-Kriminalität. Oft meint man, dass die eigenen Daten und Finanzen sicher seien, da persönliche Informationen oder das Privatvermögen weniger interessant für Straftäter sind, da diese möglichst schnell an das große Geld kommen wollen. Falsch gedacht! Private Personen bieten eine größere Angriffsfläche und sind oftmals leichter […]
Versicherungsschutz im Homeoffice
Sehr viele Personen arbeiten im Zuge des Corona-Lock-Downs derzeit von daheim aus. Wir möchten daher einen Blick darauf werfen, wie es im Homeoffice um Ihren Versicherungsschutz bestellt ist.
Zur steuerbegünstigten Übertragung einer freiberuflichen Praxis
Die steuerlich begünstigte Veräußerung einer freiberuflichen Praxis setzt voraus, dass die wesentlichen vermögensmäßigen Grundlagen der bisherigen Tätigkeit entgeltlich und definitiv auf einen anderen übertragen werden. Dazu muss der Veräußerer seine freiberufliche Tätigkeit in seinem bisherigen Wirkungskreis zumindest für eine gewisse Zeit einstellen. Eine starre zeitliche Grenze, nach der die Tätigkeit steuerunschädlich wieder aufgenommen werden darf, […]
Corona und Ihr Versicherungsschutz – Antwort auf häufig gestellte Fragen
Das Coronavirus dominiert die Medien: Verdachtsfälle, Quarantäne, Sperrzonen … ja, und auch Tote. Es ist verständlich, dass sich nicht wenige Gedanken darüber machen, wie gefährdet sie sind. So stellte man uns in der letzten Zeit natürlich auch viele Fragen, die mit dem Versicherungsschutz in Zusammenhang stehen, den man hat oder den man bräuchte. Wir möchten […]
Coronakrise: Wir sind für Sie da!
Der Corona-Virus nimmt unseren Alltag mehr und mehr in Beschlag. Immer mehr Praxen sind betroffen, Ihre Anfragen an uns nehmen zu. Gerade in dieser Zeit liegen uns Ihre Anliegen und Ihre Fragen am Herzen. Aufgrund der aktuellen Entwicklung und Ausbreitung des Corona-Virus und den Empfehlungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel werden wir versuchen persönliche Kontakte zu […]
Datenschutzbehörde prüft Ransomware in Arztpraxen – Nehmen Sie Cyber-Risiken ernst!
Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht prüft derzeit mehrere Arztpraxen im Hinblick auf deren Datenschutz. Datenschutz in Arztpraxen auf dem Prüfstand „Bei der Auswahl der Arztpraxen wurde darauf geachtet, medizinische Fachbereiche zu wählen, bei denen ein Angriff mittels eines Verschlüsselungstrojaners besonders kritisch ist und es deshalb wahrscheinlich ist, dass das geforderte Lösegeld schnell gezahlt wird.“ (Bayerisches […]
Die Immobilie als Kapitalanlage – Risikoquelle für Vermieter/-innen
Eine Eigentumswohnung oder ein Gebäude als Kapitalanlage in Form von „Beton-Geld“ ist für viele Menschen immer noch eine Möglichkeit zu investieren, bevor das Geld bei niedrigen Zinsen auf dem Tagesgeldkonto durch die Inflation schwindet. Im Vorfeld drehen sich die Gedanken hauptsächlich um die Realisierung des Erwerbs: Welches Eigenkapital kann ich aufbringen? Was muss ich finanzieren? […]
Eltern haften für Ihren Nachwuchs: Wenn Kinder Dummheiten machen
Kürzlich schaffte es ein Vorkommnis in die bundesweiten Medien, von dem man so nicht jeden Tag lesen kann. Zwei Buben (sechs und vier Jahre alt) hatten sich eigenmächtig von daheim aufgemacht und eine Spur der Zerstörung in der Nachbarschaft hinterlassen. Mit Utensilien, die sie auf einem Grundstück fanden, zündeten sie zunächst einen Carport an. Mithilfe […]
bAV: Qualitätsmanagement in Personalangelegenheiten
Wie Sie als Arbeitgeber vorsorgen, damit Ihre Fachangestellten nicht mehr aus der Rente zurückkehren Vor einiger Zeit berichtete ein Mandant, dass er wenige Monate, nachdem er eine langjährige Mitarbeiterin in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hatte, von ihr eine Bewerbung auf geringfügige Beschäftigung erhalten habe. Deren Rente in Höhe von knapp 700 € entsprach zwar in […]
Berufshaftpflichtversicherung: Deckungskonzept für Großpraxen erforderlich
Gerade in Großpraxen bestehen Deckungslücken bei der Berufshaftpflichtversicherung. Der Trend geht auch in der Medizin in den letzten Jahren zu größeren Einheiten. Diese Entwicklung ist nicht nur auf den Krankenhaussektor begrenzt. Auch im Bereich der niedergelassenen Ärzte zeigt sich ein Hang zur Konzentration. Mittlerweile ist es nicht selten, dass Praxen mehr als drei Inhaber haben […]